Brand Landwirtschaftliches Objekt lautete die Alarmierung zur Herbstübung für die 4 Feuerwehren der Gemeinde St. Roman.
Da sich der Einsatzort in Simling befand, wurde auch die FF Stadl in der Alarmstufe 1 als direkte Nachbarwehr alarmiert. Folgende Lage fand der Einsatzleiter HBI Stefan Baminger von der FF Aschenberg bei der Lageerkundung vor: Brand in einer Garage eines landwirtschaftlichen Anwesens. Die Besatzung des RLF St. Roman erhielt den Befehl sofort mit der Brandbekämpfung mittels schwerem Atemschutz zu beginnen. Außerdem wurde durch die Besatzung des Last St. Roman ein umfangreicher Außenangriff gestartet. Die Feuerwehren Aschenberg, Rain, Kössldorf, Stadl sowie das KLFA der FF St. Roman waren für die Wasserförderung zuständig. Insgesamt wurden 2 Zubringerleitungen über mehrere hundert Meter aufgebaut. Nachdem durch die beiden Atemschutztrupps der FF St. Roman Brand aus gegeben wurde, konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
An der Übung, welche von der FF Aschenberg sehr gut organisiert wurde, nahmen 28 Kameraden von der FF St. Roman teil.