Ein wichtiger Bereich der Einsatzkommunikation war Thema der heutigen Übung.
Nach einer kurzen theoretischen Einschulung durch HBI Thomas Auinger und HBM Widegger Hannes, wurde der digitale Funkweg anhand eines angenommenen Brandes im örtlichen Kindergarten beübt. Informationen, Anforderungen und Statusmeldungen mussten von den unterschiedlichen Stellen abgesetzt werden. Die extra vorhandenen Kanäle für den Atemschutz waren ebenfalls eingebunden, und zeigten dass bei der Überwachung ständige Konzentration gefragt ist.
An der Übung über knapp 2 Stunden waren 22 Kameraden beteiligt.